21.05.2025
Der 19. Seelbach-Schwarzwald-Sonnwendlauf am 27. Juni verspricht wieder ein großes Laufsportspektakel zu werden. Nun hat auch der erste Topläufer seinen Start erklärt: Streckenrekordhalter Simon Stützel von der LG Region Karlsruhe begeisterte die Sonnwendlauf-Zuschauer bereits 2022 bei seinem fulminanten Sieg und kommt nun erneut ins Schuttertal.
30 Minuten und 41 Sekunden - das Seelbacher Publikum staunte vor drei Jahren nicht schlecht, als Stützel in beeindruckender Manier den bis dato elf Jahre alten Streckenrekord von Mehdi Khelifi um drei Sekunden verbesserte und damit für einen Riesenjubel am Streckenrand sorgte. Jetzt freut sich der 38-Jährige auf seine Rückkehr.
„Die Stimmung in Seelbach während und nach dem Lauf war wirklich klasse, das hat damals richtig Spaß gemacht“, so Stützel, der in einer guten Form zum Sonnwendlauf 2025 anreist. Beim Halbmarathon in Heidelberg mit 380 Höhenmetern stellte der Topathlet in einer Zeit von 69:30 einen neuen Streckenrekord auf, in Bietigheim überzeugte er mit einem starken vierten Platz beim Silvesterlauf 2024. „In Weingarten bin ich kürzlich 30:35 im Alleingang gelaufen, dort ist die Strecke etwas schneller einzuschätzen als in Seelbach.“ Stützel überlässt im Sinne einer guten Vorbereitung auf seinen zweiten Sonnwendlauf-Start nichts dem Zufall, schlägt sein Domizil im Baumhaus-Dörfle des Ferienparadieses Schwarzwälder Hof auf.
Für Spannung ist also in jedem Falle gesorgt.
Über 250 Voranmeldungen sind für den prallgefüllten Lauftag bereits eingegangen. Bis zum 22. Juni ist das Meldeportal geöffnet, bis dahin gelten die reduzierten Meldegebühren.
Während der Online-Meldephase bezahlen Erwachsene im Hauptlauf 15 Euro, Jugendliche (bis einschließlich MJ U20) 12 Euro. 19 bzw. 15 Euro kostet die Nachmeldung am Veranstaltungstag, sollten bis dorthin noch Startplätze zur Verfügung stehen. Staffelteams bezahlen bis Ende der Online-Meldung 25 Euro und bei Nachmeldung 29 Euro. Das Starterlimit im Hauptlauf über 10 Kilometer liegt bei 700 Teilnehmern, in der Staffel können maximal 2 x 100 Teilnehmer auf die Strecke gehen.
Vor dem Hauptlauf geht es bei „LaufLOS – der Sonnwendlauf-Charity Run“ für die gute Sache auf die drei Kilometer lange Strecke. Der Erlös geht in diesem Jahr an die „INITIATIVE für unsere Kinder- und Jugendklinik Freiburg e.V.“. In der Startgebühr von 12 Euro inbegriffen ist wieder ein exklusives Charity Run-Shirt.
Wie immer in Seelbach zahlt sich auch gutes Teamwork aus: Die drei jeweils besten Mannschaften in den Kategorien Vereine aus dem Schuttertal, externe Vereine, Firmen, Frauen und Jugend werden prämiert – es winken Preise im Gesamtwert von 3000 Euro.
Große Vorfreude herrscht auch bei den Kids, die den Lauftag mit den Kinder- und Bambiniläufen traditionell eröffnen. Auch hier sind Meldungen online möglich.